Pro Natura Luzern

Pro Natura Luzern

  • Aktuell
  • Wer wir sind
    • Pro Natura Luzern
    • Vorstand
    • Delegierte, Revisoren
    • Mitarbeitende
    • Pro Natura
  • Jugendgruppe
  • Projekte
    • Aktion Biber & Co
    • Artenförderung Helm-Azurjungfer
    • Hochstammförderung
    • Biomonitoring Schutzgebiete
    • Kulturlandschaftsprojekt Seetal
    • Neue Lebensräume im Ronfeld
  • Schutzgebiete
    • Übersicht
    • Baldeggersee
    • Haglere
    • Schutzgebietspflege
    • Neophytenbekämpfung
  • Natur erleben
  • Aktiv werden
    • Veranstaltungen
    • Mitgliedschaft
    • Club 500
    • Spenden und Legate
    • E-Kässeli für den Naturschutz
    • Freiwilligeneinsätze
    • Umweltbildung
    • Zivildienst
  • Informationen
    • Angeln am Baldeggersee
    • Medienmitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Newsletter
    • Mitgliederzeitschrift „Pro Natura lokal“
    • Jahresberichte
    • Jahresrechnungen
    • Jobs
    • Sitzungszimmer zu vermieten
    • Shop
    • Pro Natura Luzern auf Facebook
    • Links
  • Kontakt
Pro Natura Luzern > Aktuelles

Aktuelles

Schneesport mit Rücksicht

23. Dezember 202023. Dezember 2020 Ehrenbold
Skitouren, Schneeschuhlaufen oder Winterwandern werden immer beliebter. Wir dringen auf der Suche nach Ruhe immer öfters in den Lebensraum der Wildtiere ein, scheuchen sie auf und zwingen sie zur Flucht. Dadurch verbrauchen die Tiere wertvolle…

Weiterlesen

Umweltverbände reichen Aufsichtsbeschwerde gegen Kanton ein

31. August 202011. Dezember 2020 Ehrenbold
Zu hohe Ammoniak- und Phosphor-Emissionen aus der Landwirtschaft schädigen Moore, artenreiche Wiesen und Seen im Kanton Luzern. Die Luzerner Mittellandseen müssen seit bald 40 Jahren künstlich belüftet werden, damit sie nicht kollabieren. Dennoch geht das…

Weiterlesen

Medienmitteilung: Dem Planungsbericht Biodiversität die Zähne gezogen

14. August 201913. September 2019 Ehrenbold
Die Naturschutzorganisationen begrüssen, dass für den Kanton Luzern endlich ein Strategiepapier zur Biodiversitätsförderung vorliegt, das vom Kantonsrat im Herbst behandelt wird. Sofortige Taten drängen sich auf, denn viele Arten sind auch in Luzern unter Druck…

Weiterlesen

Wechsel in der Geschäftsführung von Pro Natura Luzern

5. August 201922. Dezember 2020 Ehrenbold
Anfang August 2019 hat Katja Dürst die Geschäftsführung von Samuel Ehrenbold, der die Geschäftsstelle von Pro Natura Luzern während 9 Jahren leitete, übernommen. Katja Dürst stammt aus dem Kanton Glarus und hat ein abgeschlossenes Studium in…

Weiterlesen

Natur erleben mit Pro Natura Luzern

Das Veranstaltungsprogramm 2021 ist in Vorbereitung. Mitglieder erhalten ein gedrucktes Exemplar mit dem Versand der Mitgliederzeitschrift Anfang März 2021 zugestellt.

social media

Termine

  • 64. Generalversammlung am 21. Juni 2021 18:00

Links

  • Archiv der Beiträge
  • Mitgliedschaft
  • Spenden und Legate
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Facebook

Kontaktadresse

Pro Natura Luzern
Denkmalstrasse 1
6006 Luzern
luzern@pronatura.ch

Spendenkonto

Postkonto 60-28794-7
IBAN: CH16 0900 0000 6002 8794 7

Newsletter

Informationen zu Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen (max. 6x pro Jahr): Abonnieren ...
Pro Natura Luzern Alle Rechte vorbehalten. Site by indyaner media GmbH