Pro Natura Luzern

Pro Natura Luzern

  • Aktuell
  • Wer wir sind
    • Pro Natura Luzern
    • Vorstand
    • Delegierte, Revisoren
    • Mitarbeitende
    • Pro Natura
  • Jugendgruppe
  • Projekte
    • Aktion Biber & Co
    • Artenförderung Helm-Azurjungfer
    • Hochstammförderung
    • Neue Lebensräume im Ronfeld
  • Schutzgebiete
    • Übersicht
    • Baldeggersee
    • Haglere
    • Schutzgebietspflege
    • Neophytenbekämpfung
  • Natur erleben
  • Aktiv werden
    • Veranstaltungen
    • Mitgliedschaft
    • Club 500
    • Spenden und Legate
    • Freiwilligeneinsätze
    • Umweltbildung
    • Zivildienst
  • Informationen
    • Angeln am Baldeggersee
    • Medienmitteilungen
    • Stellungnahmen
    • Newsletter
    • Mitgliederzeitschrift „Pro Natura lokal“
    • Jahresberichte
    • Jahresrechnungen
    • Jobs
    • Sitzungszimmer zu vermieten
    • Shop
    • Pro Natura Luzern auf Facebook
    • Links
  • Kontakt
Pro Natura Luzern > Artikel von: Miriam Peretti

Autor: Miriam Peretti

Quellen gewinnen an Bedeutung im Kanton Luzern

Quelllebensraum im Gizitobel
26. Oktober 202025. November 2020 Miriam Peretti
Quelllebensräume beherbergen rund 100 spezialisierte Arten und sind stark bedroht. Seit Projektstart macht sich die «Aktion Biber & Co» Zentralschweiz für den Schutz und die Revitalisierung dieser verkannten Lebensräume stark. Im Herbst 2019 konnte daraufhin…

Weiterlesen

Neue Ranger für den Baldeggersee

Ranger am Baldeggersee. Foto: Peter Wyss
29. April 202029. Mai 2020 Miriam Peretti
Seit Mai 2020 sind die "Hallwilersee Ranger" im Auftrag von Pro Natura Luzern auch am Baldeggersee unterwegs. Murièle Jonglez ist die Leiterin des fünfköpfigen Teams. Die Ranger informieren Spaziergänger, Hundehalterinnen und Angler über den geschützten…

Weiterlesen

Dem Biber gefällts in Luzern

Die Biber breiten sich im Kanton Luzern vom Norden her aus.
23. Oktober 201822. November 2018 Miriam Peretti
Im Winter 2017/18 führte die Aktion Biber & Co zusammen mit der Dienststelle Landwirtschaft und Wald ein kantonales Bibermonitoring durch. 14 fleissige Helfer liefen dafür 625 km Gewässerläufe und Seeufer ab und kartierten frische Biberspuren.…

Weiterlesen

Biber können jetzt Kraftwerk in Cham durchwandern

Diese Rampe ermöglicht den Biber das Kraftwerk zu passieren.
2. Februar 20184. März 2018 Miriam Peretti
In der Umgebung des Kraftwerks Untermühle der Gemeinde Cham wurde in den letzten Jahren schon dreimal ein Biber überfahren. Biber halten sich vorwiegend im Wasser auf und bewegen sich deshalb auf der Suche nach einem…

Weiterlesen

Natur erleben mit Pro Natura Luzern

Pro Natura Luzern bietet zwischen März und November zahlreiche öffentliche Veranstaltungen an. Spannende Exkursionen, Vorträge, Arbeitseinsätze oder Informations- und Erlebnisstände an verschiedenen Märkten. Das Veranstaltungsprogramm 2021 ist als PDF-Dokument oder auf Wunsch als gedruckte Fassung erhältlich.

social media

Termine

  • Im Biberrevier unterwegs am 27. März 2021 14:15
  • Exkursion zur Kiebitzkolonie in der Wauwiler Ebene am 3. April 2021 08:00
  • Ein Biber macht Theater – Aufführung «Biber the Kid» am 28. April 2021 14:45
  • Baldeggersee – unterwegs mit den Rangern am 8. Mai 2021 14:15
  • Ronfeld – Hotspot der Artenvielfalt am 21. Mai 2021 18:00

Links

  • Archiv der Beiträge
  • Mitgliedschaft
  • Spenden und Legate
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Facebook

Kontaktadresse

Pro Natura Luzern
Denkmalstrasse 1
6006 Luzern
luzern@pronatura.ch

Spendenkonto

Postkonto 60-28794-7
IBAN: CH16 0900 0000 6002 8794 7

Newsletter

Informationen zu Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen (max. 6x pro Jahr): Abonnieren ...
Pro Natura Luzern Alle Rechte vorbehalten. Site by indyaner media GmbH