
Knapp ein Viertel des Schweizer Kiebitzbestands brütet in der Wauwiler Ebene. Dort führt die Vogelwarte seit 2005 ein Projekt zur Förderung des Kiebitzes durch. Erleben Sie auf dieser Exkursion das Verhalten der Kiebitze und erfahren Sie mehr über die Kiebitz-Förderung.
Treffpunkt: Pfahlbausiedlung Wauwil, Bahnhof Wauwil
Leitung: Simon Hohl, Schweizerische Vogelwarte Sempach
Ausrüstung: wasserdichte Wanderschuhe, angepasste Kleidung, Feldstecher, evtl. Fernrohr
Kosten: keine
Anmeldung: bis Sonntag, 28.3. unter www.birdlife-luzern.ch/event/kiebitzbalz-2021
Veranstaltung von BirdLife Luzern, Pro Natura Luzern und WWF Luzern